DDK Dan- /Ehrenurkunden und Stempel 2025

Wir haben die Dan- und Ehrenurkunden neugestaltet. In dieser spiegelt sich nun die Wertigkeit der Urkunden wider – ein Wunsch vieler Mitglieder. Die Urkunden sind auf einem elfenbeinfarbenem hochwertigem 240 g/qm Karton gedruckt. Das bisherige Gelb im DDK-Logo erscheint nun in einem Patone Gold. Das Format wurde in DIN A3 geändert, wobei durch eine mittige Nutung die Urkunde sowohl in DIN A4 als auch in DIN A3 gerahmt werden kann. Zur Fälschungssicherheit sind die Urkunden mit einer Prägung in Form des DDK-Signets versehen und werden vor Ausgabe nummeriert (auch die alten DDK-Urkunden waren durchnummeriert). Die Urkunden werden seit dem 16. November 2024 ausgegeben. Somit sind alle Dan- und Ehrenurkunden, die nach diesem Datum auf der alten Vorlage erstellt wurden folglich ungültig – dies gilt auch für die Prüfung. Ebenfalls neu sind die DDK-Stempel. Diese sind an dem DDK-Signet und der Jahreszahl 2025 zu erkennen. Die Ausgabe der Stempel wird in einer Stempelliste festgehalten. Zugelassene Prüfer können diese für Dan-Prüfungen beim Vorstand anfordern. Die Kyu-Urkunden werden bereits abgestempelt ausgeliefert, so dass hierfür kein separater Stempel erforderlich ist. Gleiches gilt für Pässe. Als Nachweis für die Prüfung soll die Prüfungsmarke in den Pass geklebt werden. Diese ersetzt den Stempel im Pass.

DDK Sommercamp 2025 Werdau

In diesem Jahr war Werdau in Sachsen der Austragungsort des traditionellen DDK Sommercamps. Rund 40 Budoka und Kampfsportler waren angereist, um sich in den Disziplinen Judo, Karate, Aikido, Jiu Jitsu, Ju Jutsu, Taekwondo, SV, Goshin-Jitsu und Kyudo zu üben. DDK Sportreferentin Heike Lifka hatte das Trainingslager in diesem Jahr bestens vorbereitet und freute sich über die rege Teilnahme.

(mehr …)

Mitgliederversammlung der LG Hessen

Liebe Mitglieder der LG Hessen des DDK e. V.,

die Anzahl der Rückmeldungen zur Teilnahme an der Versammlung beträgt zwei.

Die Mitgliederversammlung ist hiermit abgesagt und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt! Ämter und Prüferlizenzen innert der Landesgruppe bleiben in der bisherigen Form bis auf Weiteres bestehen! Sollten Sie Vertreter zur Teilnahme an dem Termin gebeten haben, bitte ich Sie diese eigenständig über die Absage zu informieren.

Ich danke gleichzeitig jenen, die sich an der Versammlung beteiligen wollten.

Mit freundlichen Grüßen,

Jürgen Grimm

Vorsitzender der LG HE des DDK e. V.